Am Samstag, den 19. Oktober, fand in Gröbming die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung statt, an der auch ein Trupp der FF Stein an der Enns teilnahm.
Nach monatelanger Vorbereitung konnte der Trupp, bestehend aus Scott K., Grundner J., Seiringer D. und Kienler F., schließlich das Leistungsabzeichen in Bronze, mit nur zwei Fehlerpunkten erringen.
Die Prüfung um das ASLP besteht aus mehreren anspruchsvollen Stationen, die das Können und die Ausdauer der Teilnehmer auf die Probe stellten. Dazu gehörten unter anderem:
- Ausrüsten und Überprüfen der Atemschutzgeräte: Die Teilnehmer müssen ihre Geräte korrekt anlegen und auf Funktionsfähigkeit überprüfen. Dies beinhalt das richtige Anlegen der Atemschutzmaske, das Überprüfen der Druckluftflaschen und das Sicherstellen, dass alle Verbindungen dicht sind.
- Durchführung einer Brandbekämpfung: Dies umfasste das Löschen eines simulierten Feuers unter Einsatz von Atemschutzgeräten und das Einhalten aller Sicherheitsvorschriften. Die Aufgabe erfordert präzise Handhabung der Löschgeräte und effektive Teamarbeit.
- Rettung einer Person: Eine simulierte Rettungsaktion, bei der eine Person aus dem Gebäudeinneren geborgen werden muss. Diese Aufgabe erfordert nicht nur körperliche Stärke, sondern auch Teamarbeit und präzise Kommunikation unter den Truppmitgliedern.
- Theoretische Prüfung: Abfrage von Wissen rund um den Atemschutz und die entsprechenden Sicherheitsvorschriften. Die Teilnehmer müssen Fragen zu den technischen Details der Atemschutzgeräte, den Einsatzrichtlinien und den Sicherheitsprotokollen beantworten.
Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Prüfung zeigt das hohe Engagement und die Professionalität unserer Kameraden.