Wer im Einsatz ehrenamtlich den Kopf für seine Mitbürger hinhält, der hat Anspruch auf bestmöglichen Schutz. Daher hat sich der Ausschuss der FF Stein a. d. Enns dazu entschlossen, 21 neue Feuerwehrhelme vom Typ „Rosenbauer HEROS Titan“ für rund...
Read moreZivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2020
Am Samstag, 3. Oktober 2020, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. In ganz Österreich werden rund 8.200 Feuerwehr-Sirenen die Zivilschutz-Signale ausstrahlen. Am 3. Oktober 2020 werden zwischen 12 und 12.45 Uhr nach...
Read moreVerbot von Brauchtumsfeuern
Eine Verordnung des Landes erlaubte bisher das Verbrennen von biogenem Material in der Zeit von 15.00 Uhr am Karsamstag bis 3.00 Uhr am Ostersonntag – diese Ausnahmeregelung gibt es dieses Jahr aufgrund der Covid-19-Krise nicht. Das wurde von der...
Read moreBST-Höflehner sorgt für mehr Sicherheit in der Gemeinde
In den letzten Monaten wurde das alte Gemeindeamt von der Firma BST-Höflehner kern-saniert um im Erdgeschoss einen neuen Firmenstandort mit Büroräumen und Verkaufsfläche zu schaffen. In diesem Zug entschloss sich der Firmeninhaber Patrick...
Read moreAbschnitt Gröbming wählte einstimmig ABI Josef Zörweg
Nach zwölf Jahren als Abschnittsfeuerwehrkommandant des Feuerwehrabschnittes 02/Gröbming legte ABI Gerd Bartl aus beruflichen Gründen seine Funktion zurück. Eine Vielzahl an Großschadensereignissen und Katastropheneinsätzen in seiner Zeit als AFK...
Read moreHomepage in neuem Design
Da die alte Homepage der FF Stein/Enns bereits in die Jahre gekommen war und daher sowohl die Kompatibilität als auch die Sicherheit einige Schwachstellen aufwies, wurde diese in den letzten Wochen neu gestaltet. Seit wenigen Minuten erstrahlt...
Read moreZivilschutz-Probealarm am 01.10.2016
Am 1. Oktober 2016 wird in Österreich zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres...
Read moreLEBENSRETTUNG: BM Stefan Barczuk erhielt höchste Auszeichnung
Alljährlich präsentiert der Landesfeuerwehrverband Steiermark die Leistungsbilanz der steirischen Feuerwehren. Beim traditionellen Neujahrsempfang in der Aula der Alten Universität in Graz wurde am Mittwoch, dem 13. Jänner 2016, von...
Read moreWaldbrand Verordnung
Verordnung der BH Liezen vom 28.12.2015 Zur Hintanhaltung von Waldbränden ist in den Gemeinden Aich, Gröbming, Haus, Mitterberg-St. Martin, Öblarn, Michaelerberg-Pruggern, Ramsau am Dachstein, Schladming und Sölk das Feuerentzünden, das Rauchen...
Read moreFeuerwehrfunk wird digital
Seit einigen Jahrzehnten kommunizieren die steirischen Feuerwehren mit Hilfe von analogen Funkgeräten im 4m Band mit einander. Dieses, einst hoch Moderne und Kommunikationssystem ist jedoch in den letzten Jahren immer öfter an seine Grenzen...
Read moreWartungsarbeiten
Liebe User Leider gab es gestern beim Update auf eine neue Version unseres CMS einige Probleme. Daher war unsere Seite seither nicht mehr erreichbar. Wir bemühen uns alle Fehler so rasch wie möglich zu beheben, jedoch wird dies noch einige Tage...
Read moreExtreme Waldbrandgefahr in der Steiermark
Aufgrund der vorherrschenden Wetterlage mit langer Trockenheit und hohen Temperaturen und aufgrund der Prognosen für die kommenden Tage warnt die aktuelle Waldbrandinformation der ZAMG vor einer extremen Waldbrandgefahr in weiten Teilen der...
Read more