Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand die Abschnittsübung des Abschnittes Gröbming statt – ausgerichtet von der FF Mössna-St. Nikolai, der wir für die hervorragende Organisation herzlich danken. Die Freiwillige Feuerwehr Stein an der Enns nahm mit KLF und RLF-A 200 aktiv an dieser groß angelegten Übung teil.
Übungsszenario: Brand eines Wirtschaftsgebäudes
Die Übungsannahme war der Brand eines abgelegenen Wirtschaftsgebäudes im Ortsteil Mössna sowie die Sicherung der angrenzenden Nebenobjekte. Ein realistisches Szenario, das den Einsatzkräften alles abverlangte.
Alarmierung und Einsatzablauf
Um 15 Uhr erfolgte die Abschnittsalarmierung über den Florian. Alle Feuerwehren des Abschnittes Gröbming rückten zum Einsatzort aus. Bereits nach 13 Minuten konnte die erste Zubringleitung mit über 250 Metern Länge „Wasser Marsch“ melden.
Unsere Feuerwehr unterstützte den Löschangriff unter schwerem Atemschutz mit HD- und C-Rohren. Insgesamt waren neun Atemschutztrupps im Einsatz. Zur Wasserförderung wurden acht Tragkraftspritzen betrieben, vier Löschleitungen führten vom 250 Meter entfernten Sölkbach zum Brandobjekt. Zusätzlich kamen Wasserwerfer von vier Großfahrzeugen zum Einsatz.
Übungbilanz
- 130 Einsatzkräfte
- 14 Fahrzeuge
- Über 70 verlegte B-Schläuche