Übung im Schloss Großsölk

Am Freitag, den 5. August führte die Freiwillige Feuerwehr Stein a. d. Enns eine Übung beim Schloss Großsölk durch. Der Übungsbefehl lautete “Brand im Schloss Großsölk mit einer vermissten Person”.

Aufgrund der schwierigen geographischen Lage sowie des benötigten Atemschutzes, wurden unverzüglich die Feuerwehren Fleiß und Mössna/St. Nikolai mitalarmiert.

Nach der Lageerkundung begann ein Atemschutztrupp der FF Stein/Enns mit der Personensuche. Zeitgleich wurde eine erste Löschleitung vom RLF sowie eine Einsatzleitung errichtet. Die Feuerwehren Fleiß und Mössna/St. Nikolai errichteten eine ca. 800 Meter lange Zubringleitung vom Feisterbach. Binnen weniger Minuten konnte so die Brandausbreitung verhindert werden. Nach Fertigstellung der Zubringleitung wurde dann ein umfassender Löschangriff gestartet.

Um auch die Atemschutztrupps von Stein/Enns und Mössna/St. Nikolai zu fordern wurde ein Atemschutznotfall simuliert, bei dem ein Mann des ersten Trupps gerettet werden musste.

Nachdem alle Übungsziele erreicht wurden, konnte gegen 20:00 Uhr “Brand aus” gegeben werden.

Fotos